Verfahrensdokumentation

Durch die Gesetzgebung werden heute durch die Prüfungsbehörden die Beschreibung und Dokumentation der gesamten organisatorisch und technischen Prozesse abgefordert. Da in Unternehmen oftmals unterschiedliche Softwareprodukte (z.B. Finanzbuchhaltung, ERP-System, CMS, Zeiterfassung usw.) eingesetzt werden, die miteinander Daten austauschen, sind genau diese Prozesse zu beschreiben und zu dokumentieren.
Grundlage
Die Vorgaben werden in einem Dokument (GoBD), welches vom Bundesfinanzministerium 2014 veröffentlicht wurde, zusammengefasst.
Um diese Dokumentation gerade im Zusammenspiel bei Softwareprodukten zu erstellen, Bedarf es oftmals des KnowHows von IT-Prozessen. Hier stehen wir mit unseren Kenntnissen und Erfahrungen für Sie zur Verfügung, um Sie bei der Erstellung zu unterstützen.
ERP – Einführung

Mit dem Auftragsbearbeitungssystem
„Enterprise Solution Server“ [ESS]
erhalten Sie ein schlankes, effizientes und leicht zu handhabendes Softwaresystem für die Verwaltung Ihrer Auftragsdaten.
Eine Einführung setzt eine gute Planung und Strukturierung des Projektes voraus.
Dabei nehmen wir als erstes Ihres IST-Prozesse auf und erfragen Ihre Ziele und Wünsche für die Zukunft.
Diese werden mit den vorhanden Funktionen des ERP-Systems abgeglichen und der evtl. notwendige Erweiterungsumfang der Softwarefunktionen definiert.
Anhand eines Pflichtenheftes definieren wir gemeinsam die zu erbringenden Umfänge und beginnen mit der step-by-step Umsetzung. D.h. es kommt zu kontinuierlichen Funktionserweiterungen, die für Sie und Ihre Mitarbeiter nachvollzieh- und überprüfbar sind. Damit können sich alle Beteiligten mit der Handhabung des Systems vertraut machen. Dies begleiten wir in Form entsprechender Schulungen.