Allgemeines
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Personenbezogene Daten werden nach den aktuell gültigen Bestimmungen des Datenschutzes behandelt und verarbeitet.
Speicherung und Verarbeitung
Die Homepage benutzt folgende Funktionen, die eine Übermittlung personenbezogener Daten beinhalten:
- Kontaktaufnahme
- Abonnement von Newslettern
- Blog-Informationen mit bzw. ohne Kommentierungsmöglichkeit
Als Content Managementsystem wird WordPress mit folgenden Plugins verwendet:
- GP Pemium
- Newsletter
- CB Contact Form
- WordPress Google Maps
- Antispam Bee
- BST DSGVO Cookie
Für die Erfüllung unserer Dienstleistungen ist die Erhebung personenbezogener Daten notwendig. Zu den erhobenen Daten gehören je nach Nutzung der Funktionalität:
- Name und Vorname einer Person
- Anschrift der Person und/oder des zugehörigen Unternehmens
- Telefon-, Faxnummer, E-Mail-Adresse
- Kundennummer
- Bankverbindung / Zahlungsart
Diese Daten werden mittels IT-Systemem nach dem Stand der Technik verarbeitet und gespeichert. Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung für Vertrags- oder Vertragsanbahnungszwecke verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Datenschutz und Datenübertragung
Wir unternehmen alle notwendigen, nach dem Stand der Technik, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um diese personenbezogenen Daten vor Verlust und/oder Missbrauch zu schützen. Die an uns übermittelten Daten werden auf internen IT-Systemen gespeichert und sind für Zugriffe von außerhalb des Unternehmens nicht zugänglich.
Serverdaten
Beim Besuch und der Nutzung unserer Seite entstehen aus technischen Gründen die Protokollierung (Serverlog-Dateien) folgender Daten:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Herkunfts-Webseite (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Hierbei handelt es sich um anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse und keinen Bezug zu Personen herstellen.
Google Maps
Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass wir das Google Maps-Plugin für WordPress verwenden. Mit der Nutzung unserer Homepage akzeptieren Sie die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von automatisierten Informationen durch Dritte, hier Google Inc. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps / Earth finden Sie hier: Nutzungsbedingungen Google Maps
Auskunftsrecht
Wir werden Sie nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage über alle von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Einwilligung und Widerruf
Sie werden von uns schriftlich unterrichtet und um Einwilligung gebeten, wenn wir die erhobenen Daten für andere Zwecke, wie z. B. Werbung, Marktforschung oder Produktinformationen verwenden möchten. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung bei uns schriftlich widerrufen.
Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dadurch nicht verletzt wird.